Meldung des Tages Vormiete im Sinne der Mietpreisbremse: Was gilt bei Staffelmiete?

Gilt in einem Ort die Mietpreisbremse, darf die Wiedervermietungsmiete maximal 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Hat der Vormieter bislang eine höhere Miete gezahlt, gilt diese als Obergrenze. Doch was ist, wenn mit dem Vormieter eine Staffelmietvereinbarung getroffen wurde und er vor dem Erreichen der Höchstmiete schon wieder auszieht? mehr…

Aktuelle Meldungen
01.07.2025 Neuer Mietspiegel Meerbusch ist seit dem 1. Juli 2025 erschienen!

Seit einiger Zeit haben wir dazu aufgerufen, uns bei der Neuerstellung des Mietspiegels für Meerbusch behilflich zu sein. Herzlichen Dank für die zahlreichen Rücksendungen der ausgefüllten Erhebungsbögen! Pünktlich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte ist der neue Mietspiegel in Kraft getreten. mehr…


01.07.2025 Immobilien richtig übertragen: Schenken und Vererben mit Weitblick

Themenabend in Kooperation mit der Sparkasse Neuss: Viele Immobilienbesitzer stehen früher oder später vor der Frage: Wie kann ich mein Eigentum sinnvoll und rechtssicher an die nächste Generation weitergeben? Ob zu Lebzeiten durch Schenkung oder im Rahmen einer Erbschaft – die Entscheidung will gut überlegt und rechtlich sauber gestaltet sein. mehr…


01.07.2025 Erhebungen für den neuen Neusser Mietspiegel enden bald!

Mietwerte für Meerbusch nehmen wir weiterhin entgegen. Der Mietspiegel für die Stadt Neuss (Stand: Januar 2023) soll fortgeschrieben werden. Hierfür sind wir auf die Hilfe aller Eigentümer mit Immobilien in Neuss angewiesen. Wir benötigen jede Auskunft über Wohnraum in Neuss, der nicht der Sozialbindung unterliegt und bei dem die Miete seit dem 01.10.2018 erstmalig festgelegt oder beispielsweise… mehr…


08.07.2025 Landesverbandstag 2025: Highlights jetzt im Video ansehen!

Neuer Präsident, neuer Ehrenpräsident, Fusionspläne: Der Landesverbandstag 2025 von Haus & Grund Rheinland Westfalen war reich an Höhepunkten. Eine ebenso humorvolle wie nachdenkliche Festrede hielt Wolfang Bosbach (CDU). Dazu gab es eine musikalische und filmische Zeitreise durch die letzten 8 Jahrzehnte. Sehen Sie sich die Highlights jetzt im Video an! mehr…


07.07.2025 Erinnerung: Jetzt mitmachen beim NRW-Wohnkostenbericht 2025!

Bereits seit mehr als 10 Jahren ermittelt der NRW-Wohnkostenbericht jedes Jahr, wie sich Kaltmieten und Wohnnebenkosten in Nordrhein-Westfalen entwickeln. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Studie erstellt – die Datenerhebung läuft bereits auf Hochtouren. Alle selbstnutzenden Eigentümer und privaten Vermieter in Nordrhein-Westfalen sind zur Unterstützung aufgerufen. mehr…


04.07.2025 Grundstückshandel: Steuerzahlerfreundliches Urteil zur Drei-Objekte-Regel

Wer zu viele Immobilien in zu kurzer Zeit verkauft, dem kann das Finanzamt gewerblichen Grundstückshandel unterstellen. Das hat sehr teure steuerliche Konsequenzen, nicht nur, weil dann Gewerbesteuer anfällt. Aber was gilt, wenn die Verkäufe durch einen Todesfall bedingt waren? Darüber hat unlängst der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. mehr…


03.07.2025 Gewerbemietverträge: Betriebskosten und Umsatzsteuer in Eigentümergemeinschaften

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Januar 2025 (Az.: XII ZR 29/24) entschieden, dass Vermieter bei der Abrechnung der Betriebskosten gegenüber gewerblichen Mietern die Umsatzsteuer nicht aus den Kosten herausrechnen müssen, wenn sie sich auf die Jahresabrechnung der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) stützt – sofern diese selbst keine Umsatzsteuer berechnet. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2025: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr