Die Solarenergie boomt in NRW, wie berichtet werden jedes Jahr mehr PV-Anlagen auf den Dächern an Rhein und Ruhr installiert – und das ganz freiwillig. Trotzdem hat das Land in die reformierte Landesbauordnung eine Solarpflicht geschrieben. Diese greift jetzt seit dem Jahreswechsel auch für alle neuen Wohngebäude. Wir erklären, was Bauherren darüber wissen müssen. mehr…
Mietwerte für Meerbusch nehmen wir weiterhin entgegen. Der Mietspiegel für die Stadt Neuss (Stand: Januar 2023) soll fortgeschrieben werden. Hierfür sind wir auf die Hilfe aller Eigentümer mit Immobilien in Neuss angewiesen. Wir benötigen jede Auskunft über Wohnraum in Neuss, der nicht der Sozialbindung unterliegt und bei dem die Miete seit dem 01.10.2018 erstmalig festgelegt oder beispielsweise… mehr…
Barrierefreies Wohnen ist ein Wachstumsmarkt: Ein Großteil der Senioren in Deutschland wohnt nicht in barrierefreiem Wohnraum – selbst wenn man eine sehr zaghafte Definition für „barrierefrei“ wählt. Zugleich wird die Zahl der Senioren und mithin der Bedarf zukünftig weiter steigen. Das zeigt jetzt eine Ausarbeitung der Bundesregierung mit aktuellen Zahlen. mehr…
Abfallentsorgung, Abwassergebühren, Grundsteuer: Drei Punkte unter den Nebenkosten des Wohnens, für deren Höhe die Städte und Gemeinden jeweils lokal verantwortlich sind. Ein bundesweiter Vergleich zeigt jetzt, dass Mieter und selbstnutzende Eigentümer in NRW bei diesen Kostenpunkten besonders oft extrem hohe Summen hinblättern müssen. mehr…
Wenn die Bauarbeiten einer neuen Wohnungseigentumsanlage in einem frühen Stadium zum Erliegen kommen, weil die Baufirma insolvent ist, dann ist guter Rat teuer. Kann man als werdender Wohnungseigentümer in diesem Fall von der Gemeinschaft verlangen, dass sie das Projekt fertigstellen lässt? Mit dieser schwierigen Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt befasst. mehr…
Neubau und Instandhaltung von Wohngebäuden sind in den letzten Jahren in NRW empfindlich teurer geworden. Auch wenn die Zeit der ganz großen Preisanstiege inzwischen vorbei ist, hat sich an der grundsätzlichen Tendenz wenig geändert. Wie die amtliche Statistik jetzt zeigt, liegen die Preisanstiege im Wohnungsbau hierzulande weiterhin deutlich über der allgemeinen Teuerungsrate. mehr…